| 
              Das Geheimnis der überdimensionalen Krippe lüftet
              der Hausherr Prof. Dr. Winfried Kerkhoff, Dozent am Institut für
              Sonder- und Heilpädagogik  der
              Freien Universität Berlin. Vor 30 Jahren fing alles mit einem
              „Krippchen“ an.
               Die jungen Eltern bastelten Maria, Josef, Jesus und
              einige Hirten für ihre drei kleinen Kinder. Die Figuren
              entstanden aus Pappe und Pappmaché, jede für sich so groß wie
              ein Fußball.
                | 
              
               | 
              
               | 
              
               | 
              
              Die Krippe hörte fortan zum Fest, auch wenn sich
              über viele Jahre nicht viel an ihr tat. Die berufliche Anspannung
              erlaubte keine größeren Fortschritte. Obwohl Winfried Kerkhoff
              weiter von einer größeren Krippe träumte.
               So mächtig und glänzend,
              wie er sie  einst im
              Hause eines Freundes seines Vaters in Münster gesehen hatte. 
              Durch einen traurigen Anlass werden die Pläne 
                |