Was Erika absolut nicht ausstehen
konnte, war, wenn das Pflegepersonal in der Pluralform „Wir“ sprach, also
den pluralis majestaticus benutzte. So sagten viele Krankenschwestern zu Beginn
der morgendlichen Haus-Pflege zu ihr: „Dann wollen wir mal mit dem Waschen
beginnen!“ Erika antwortete dann: „Brauchen sie Hilfe?“ In der ersten Zeit
fragte manche Krankenschwester verunsichert: „Nein, wieso meinen sie das?“
Erika sagte dann: „Wieso sprechen sie von „Wir“? Sie sind doch die
Akteurin und allein?“
Wenn
das keine Änderung brachte, fragte Erika: „Haben sie heute eine Helferin
mitgebracht?“ Oder „Sind sie heute nicht allein?“ Wenn das immer noch
nichts half, fragte Erika auch schon mal bissig: „Sind Sie etwa schwanger?“

Wenn ein Besucher
bei uns freudig
feststellte: "Was siehst Du gut aus, Erika!" Antwortete sie mit einem
deutlichen Blick zu mir: "Gute Pflege!"
zum
nächsten Spruch
|